Die Suvis GmbH betätigt sich auch im Bereich der Grundlagenforschung. Hierzu besteht eine enge Kooperation mit der Professur Strömungsmechanik der Technischen Universität Chemnitz, Fakultät für Maschinenbau. Forschungsgegenstand ist die sogenannte Rayleigh-Benàrd Konvektion, eine Strömungsform welche entsteht, wenn eine Fluidschicht von oben gekühlt und von unten beheizt wird (instabile Schichtung). Dazu wurden gemeinsame experimentelle und numerische Untersuchungen durchgeführt, welche schon zu zwei referierten Publikationen [1,2] führten, siehe unten. Die untersuchte Konvektionsströmung spielt auch in technischen Anwendungen z.B. bei der Wärmeübertragung in Solarkollektoren oder Mehrfachverglasungen eine grundlegende Rolle.

Geschwindigkeitsfeld zweier Konvektionswirbel generiert mit Strömungssimulationsrechnungen (CFD)

Geschwindigkeitsfeld zweier Konvektionswirbel generiert mit Strömungssimulationsrechnungen (CFD)

Temperaturfeld zweier Konvektionswirbel generiert mit Strömungssimulationsrechnungen (CFD)

Temperaturfeld zweier Konvektionswirbel generiert mit Strömungssimulationsrechnungen (CFD)

 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

[1] H. G. Heiland, O. Sommer, G. Wozniak: Experimentelle Untersuchung der thermischen Konvektion in einem geneigten Spalt. Forschung im Ingenieurwesen 76, 87-95 (2012)

[2] O. Sommer, H. G. Heiland, G. Wozniak: Numerical and experimental investigation of thermal convection in an inclined narrow gap. Proc. Appl. Math. Mech. 12, 479-480 (2012)