gehört zu den am häufigsten eingesetzten Abscheidern, weil er einige große anwendungstechnische Vorzüge aufweist, u.a. die Tatsache, dass er keine beweglichen Bauteile enthält.
Wegen der Vielzahl unterschiedlicher Arten von Trenngütern (z. B. Staubpartikel, Metallspäne, Holzabfälle, Flüssigkeiten) und auch Gas-Bedingungen (Temperatur und Druck) stellt sich die Auslegung von Zyklonen in der Praxis noch immer als sehr komplex heraus.
Wir bei Suvis haben uns auf die Entwicklung von Zyklonen spezialisiert und können Ihnen professionelle Lösungen und Beratung zum Thema Gaszyklon und Auslegung von Gaszyklonen anbieten. Dabei greifen wir auf unsere langjährige Erfahrung durch eine Vielzahl von Projekten aus den Bereichen Zyklon- und Abscheiderentwicklung zurück.
Zyklonabscheider sind Fliehkraftabscheider und stellen effektive Apparate zur Trennung von Gas-, Flüssigkeits- oder Feststoffanteilen in der Verfahrens- und Umwelttechnik dar. Obwohl andere Geräte, z. B. Wäscher oder Filter, Fliehkraftabscheider teils verdrängen, konnten sich diese aufgrund ihrer Robustheit und Unempfindlichkeit bei hohen Drücken und Temperaturen weiter behaupten. Zyklone werden bei Drücken bis zu 100 bar und Temperaturen bis zu ca. 1200 °C eingesetzt. Bei der Anwendung ist sicher zu stellen, dass ein Zyklonabscheider den hohen Reinheitsanforderungen entspricht. Zyklonabscheider werden hauptsächlich bei der Heißgas- sowie Hochdruckentstaubung und als Vorabscheider bei hohen Rohgasstaubgehalten oder als Endabscheider für leicht abzuscheidende Stäube eingesetzt.
Weitere Einsatzgebiete von Zyklonabscheidern liegen in der Tropfenabscheidung aus Gasen. Die untere Abbildung zeigt einen so genannten Gaszyklon. Die beladenen Abgase strömen tangential am unteren Ende des Apparates in den Zyklon. Die Zuführung bewirkt eine Drallströmung im Inneren des Zyklonabscheiders. Das gereinigte Gas kann den Abscheider nach oben über das Tauchrohr wieder verlassen. Die abzuscheidenden Tropfen sedimentieren wegen der Zentrifugalkräfte zur äußeren Wand des Abscheideraumes und koaleszieren dort zu einem nach unten ablaufenden Flüssigkeitsfilm. Dort kann die Flüssigkeit dann abgeführt werden.
Für weitere Informationen oder einer professionelle Beratung zu Gaszyklon, Gaszyklon Auslegung und Zyklonabscheidern (vor allem Ölabscheider, Wasserabscheider, Staubabscheider) können Sie gerne mit uns Kontakt aufnehmen.
Diese Website verwendet Cookies. Einige sind essenziell für Funktionen unserer Website, andere helfen uns dabei, das Angebot für Sie optimal zu gestalten und fortlaufen zu verbessern. Hier erfahren Sie mehr über Cookies, ihre Cookie-Einstellungen und unseren Datenschutz.
Ohne Ihre Einwilligung können Sie eventuell nicht alle Funktionen unserer Website nutzen und externe Inhalte zu unserem Angebot angezeigt bekommen.
Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.
Notwendige Cookies helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.
Name | vf-cookie-settings |
---|---|
Anbieter | Suvis GmbH |
Zweck | Speichert den Zustimmungsstatus des Benutzers für Cookies auf der aktuellen Domäne. |
Ablauf | 1 Jahr |
Typ | HTTP |
Diese Webseite verwendet Cookies. Wir verwenden
Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen
für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf
unsere Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen
zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für
soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner
führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten
zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im
Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben. Sie geben
Einwilligung zu unseren Cookies, wenn Sie unsere Webseite
weiterhin nutzen.
Cookies sind kleine Textdateien, die von Webseiten verwendet
werden, um die Benutzererfahrung effizienter zu gestalten.
Laut Gesetz können wir Cookies auf Ihrem Gerät speichern,
wenn diese für den Betrieb dieser Seite unbedingt notwendig
sind. Für alle anderen Cookie-Typen benötigen wir Ihre Erlaubnis.
Diese Seite verwendet unterschiedliche Cookie-Typen. Einige
Cookies werden von Drittparteien platziert, die auf unseren
Seiten erscheinen. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit
über den Link „Cookie-Einstellungen“
auf unserer Website ändern oder widerrufen. Erfahren Sie in unserer
Datenschutzrichtlinie mehr darüber, wer wir sind, wie Sie
uns kontaktieren können und wie wir personenbezogene Daten
verarbeiten.